- Hängetal
- Hạ̈n|ge|tal 〈n. 12u; Geogr.〉 Nebental eines Trogtales, das mit einer Stufe ins Haupttal mündet
* * *
Hängetal,ein Nebental, das nicht gleichsohlig, sondern hoch über dem Haupttal ausläuft. Hängetäler finden sich besonders in ehemaligen vergletscherten Gebieten (z. B. Alpen), wo die Haupttäler stärker vom Eis ausgeschürft (»übertieft«) wurden. Die Mündungsstufen der Hängetäler werden von den Flüssen durch Wasserfälle, Klammen und Schluchtstrecken überwunden.* * *
Hạ̈n|ge|tal, das (Geogr.): Seitental, dessen Sohle an der Einmündung höher liegt als die Sohle des Haupttals.
Universal-Lexikon. 2012.